
Affenberg Salem
Affenberg Salem – hautnah
Sind Sie schon einmal einem Affen in freier Natur begegnet? Nein? Im Affenberg in Salem können diese exitischen Tiere aus nächster Nähe beobachtet werden. Trenngitter oder Gräben gibt es hier nicht. 200 aufgeweckte Berberaffen leben hier völlig frei in einem 20 Hektar großen Waldgebiet – fast wie in freier Wildbahn. Sogar füttern darf man die Tiere – mit speziell zubereitetem Popcorn, das gratis ausgeteilt wird. Ein außergewöhnliches Erlebnis für Groß und Klein!
Neben den Berberaffen können noch weitere Tiere beobachtet werden: eine Storchenkolonie, Damwild und zahlreiche Wasservögel, wie z.B. frei fliegende Schwäne, Graugänse, Stockenten, Blässhühner, Haubentaucher und andere. Im Teich schwimmen Karpfen.
Zur Abwechslung gibt es einen tollen Abenteuerspielplatz mit Kletterturm, Rutsche, Sandkiste, Schaukeln und Balancierparcours für die Kleinen.
Affenberg Salem
88682 Salem
Telefon 0 75 53/3 81
www.affenberg-salem.de


Skywalk Allgäu
Skywalk Allgäu
Einer der höchsten Baumwipfelpfade Deutschlands
Vom Baumwipfelpfad Skywalk Allgäu aus kann man den Wald von ganz oben bewundern: 40 Meter über dem Waldboden verläuft der 540 Meter lange Baumwipfelpfad zwischen den Baumkronen. Hier genießt man den Panoramablick auf die Allgäuer Alpen und auf den Bodensee. Und mit etwas Glück sieht man einen Specht in der Nähe klopfen oder beobachtet ein Eichhörnchen dabei, wie es auf gleicher Höhe von Wipfel zu Wipfel hüpft.
Für Familien mit Kinderngibt es neben dem Baumwipfelpfad viel zu entdecken: Der skywalk allgäu Naturerlebnispark bietet mit Spielstationen viel Platz für Abenteuer. Dazu ein Barfußpfad, der große Geschicklichkeitsparcours mit Röhrenrutsche und mehrere Wackelbrücken in freier Natur sorgen für Spaß und Action. Ihre Kinder können so auf spielerische Weise die Natur kennenlernen.


Ravensburger Spieleland
Ravensburger Spieleland – der Freizeitpark am Bodensee
Abenteuer, Spiel und Action mit Käpt’n Blaubär, Maus & Co.
Unvergessliche Momente, tolle Begegnungen mit Käpt'n Blaubär, Hein Blöd und Maus, Spiel, Spannung und Action erwartet Euch im familienfreundlichen Ravensburger Spielepark. Ein Tag reicht kaum aus, um die über 70 Attraktionen zu entdecken. Acht Themenwelten warten auf Euch: Begebt euch mit dem neuen BRIO Wellenreiter auf eine rasante Fahrt durch den Hafen, steuert den Hippo durch die Fluten, testet die beliebtesten Ravensburger Brettspiele in XXL, werdet selbst zum Bauarbeiter in der BRIO Baustelle, erlebt Kinohelden im 4D-Action-Kino, tretet mit blanken Füßen durch Hein Blöds Barfuß-Pfad, kreiert in der Schoko-Werkstatt von Ritter Sport eure Lieblingsschokolade oder entdeckt im CLAAS Fahrzeug-Parcours die Welt der Landwirtschaft ...
Ein Tag reicht nicht aus, um alles zu entdecken. Daher lädt das angegliederte Feriendorf Besucher dazu ein, ihren Freizeitpark-Besuch zum Kurzurlaub auszudehnen und in thematischen Ferienhäusern zu übernachten.
Ravensburger Spieleland Freizeitpark & Feriendorf
Am Hangenwald 1
D-88074 Meckenbeuren/Liebenau
Telefon: +49 (0) 7542 - 400 0
Weitere Infos auf www.spieleland.de und www.spieleland-feriendorf.de


Walderlebnispfad Beuren
Walderlebnispfad Beuren
Naturkunde in spannender und spielerischer Form vermittelt gibt es für die gesamte Familie auf dem Walderlebnispfad in Beuren. Der kurze Rundweg, welcher insbesondere für Kinder unter 10 Jahren geeignet ist, ist in ein paar Minuten vom Wanderparkplatz Allmisried zu erreichen.
Auf befestigten Waldwegen und kurzen unbefestigten Abschnitten warten zehn Stationen, die den Rundweg kurzweilig machen. Durch die Fragen, Spiele und Suchaufgaben lernt man viel über den Wald und deren Bewohner: Wie alt ist dieser Baum? Wo äst das Reh im Unterholz? ... und viele weitere interessante Themen. Finde es heraus!
Walderlebnispfad Beuren
Rötelbach
88316 Allmisried


Hochseilgarten Scheidegg
Hochseilgarten Scheidegg
Der Hochseilgarten Scheidegg im Westallgäu ist attraktives Ziel für alle, die gerne ihre Grenzen austesten möchten: in luftiger Höhe – natürlich gut gesichert – über instabile Bretter balancieren, sich durch ein Spinnenseilnetz zum nächsten Standplatz hangeln, mit einer Seilrutsche über den Abgrund sausen, von Plattform zu Plattform springen ...
Mit professioneller Klettergerätschaft, bestehend aus Helm, Gurt und Sicherungsgerät, ausgestattet, geht es nach einer ausführlichen Einweisung sofort in den Parcour. Der Kletterspaß ist nicht nur für Kinder ein Abenteuer und eine Herausforderung.
Sportalm Scheidegg GmbH
Kurstr. 14
88175 Scheidegg im Allgäu
Telefon 08381/92642-0


Reptilienzoo
Reptilienzoo Scheidegg
Im Reptilienzoo in Scheidegg kann man viele exotische Tiere aus nächster Nähe bewundern. Ob langbeinige und haarige Spinnen, schuppige Echsen, züngelnde Schlangen oder faltige Schildkröten – aus der Nähe betrachtet sind alle Tiere Schönheiten ihrer Art mit bemerkenswerten Eigenschaften. Teilweise gut getarnt muss man schon genau hinsehen, um die Reptilien zu entdecken. Neuerdings gibt es auch noch ein Krokodilgehege.
Reptilienzoo Scheidegg KG
Gretenmühle 9
88175 Scheidegg
Telefon: +49/8381/891 7538


Wasser-Wanderungen
Wanderungen mit dem nassen Element
Scheidegger Wasserfällen
Wasserspielplatz, Kleintierzoo und mehr
Abgesehen davon, dass ein Wanderausflug zu den Scheidegger Wasserfällen an sich schon sehenswert und lohnend ist, finden Kinder auf dieser Tour zudem ein Eldorado zum Spielen: Beim Wasserspielplatz oberhalb der Wasserfälle können sie nach Herzenslust im Wasser plantschen, Staudämme bauen und ein Wasserrad begutachten. Für die Erwachsenen gibt es dazu allerhand Infos zu alten Wassertechniken und -transportmöglichkeiten. Ein Kleintierzoo ergänzt das Angebot für alle, die nicht so gerne im nassen Element spielen.
Die bis zu 200 Meter tief eingeschnittene Rohrachschlucht genießt als größtes Naturschutzgebiet im Landkreis Lindau besonderen Schutzstatus, was man beim Abstieg zu den Wasserfällen gut nachvollziehen kann. Je nachdem, welchen Weg man wählt, kann man die Tour mit einem Bad im Waldsee abschließen.
Tourbeginn: Parkplatz Scheidegger Wasserfälle
Hausbachklamm
Über zahlreiche kleine Holzstege und Brücken, entlang rauschender Gebirgsbäche und tiefer Schluchten führt der abenteuerliche Weg von Oberreute nach Weiler. Wer es sich zutraut, kann über eine Seilrutsche die Klamm überqueren. Für die Kleinsten gibt es ein Spielhaus, ein Kletterseil für die größeren und unterwegs mehrere Rastplätze für ein Picknick oder zum Grillen. An warmen Sommertagen ist die Tour für die ganze Familie ein tolles Erlebnis.
Tourbeginn: Oberreute Dorfplatz
Tipp: Wechselkleidung mitnehmen – beim Spielen entlang der Bäche und im Wasserspielplatz wird es schnell nass!


Allgäuer Bergbauernmuseum
Allgäuer Bergbauernmuseum Diepolz
Ein Museum zum Be-greifen und Mitmachen.
Ein Ausflug in das Allgäuer Bergbauernmuseum ist in jeder Hinsicht ein Höhepunkt für die ganze Familie. Langeweile ausgeschlossen. Das auf über 1.000 m gelegene Freilichtmuseum entführt die Besucher vor einer traumhaften Bergkulisse in längst vergangene Zeiten. In den historischen Gebäuden wird das entbehrungsreiche und harte Leben der Allgäuer Bergbauern vor über 200 Jahren lebendig und nachvollziehbar.
Für Kinder gibt es viel zu sehen, zu erleben und zu lernen: z.B. im begehbaren Kuhmagen – hier durchläuft man die Stationen, die das Gras auf dem Weg durch das Innere der Kuh nimmt, und wie daraus die feine Allgäuer Milch wird.
Highlights:
- historischer Sattler-Hof
- Trettraktorenparcours
- bewirtschafteter Museumsbauernhof mit Tieren
- begehbarer Kuhmagen
- Kinderkino
- Heuhüpfen
- historische Höfle-Alpe mit Sennküche
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44
87509 Immenstadt i. Allgäu
Telefon: +49 (0)8320 925 929 0
