
Wandern
Vom Bergwandern und Spazierengehen
Das schöne Westallgäu ist ein wahres Eldorado für alle Wanderlustigen. Geprägt von einem Mosaik aus Wäldern und Wiesen, Hügeln und Schluchten, Bächen und Mooren. Entdecken Sie die vielseitige Landschaft des Westallgäus und lassen Sie sich inspirieren von der Schönheit der Wege und Pfade durch die hügeligen Voralpen. Das ausgedehnte Wegewandernetz führt Sie durch duftende, bunte Kräuterwiesen, durch Höfe und kleine Siedlungen, an rauschenden Bächen entlang und zu interessanten Ausflugszielen für die ganze Familie. Besonders beliebt sind – neben den zahlreichen gut ausgeschilderten Wanderwegen für Familien mit Kindern – die Westallgäuer Wasserwege, die Streuobstwanderwege und die Wanderrouten der Wandertrilogie Allgäu.
- Westallgäuer Wasserwege:
- Rund um den Waldsee, Lindenberg, leicht, ca. 45 min.
- Eistobel – Schüttentobel, Grünenbach, mittel, ca. 1:30 h
- Scheidegger Wasserfälle, Rundtour, mittel, ca. 1:45 h
- am Grenzfluss Leiblach, Sigmarszell-Kirchdorf, leicht, ca. 2:30 h
- Streuobst Wanderwege
- Streuobstwanderweg Scheidegg, Scheidegg, leicht, ca. 1:30 h
- Streuobstwanderweg - Bienen, Most und Brennerei, Weißensberg-Hergensweiler-Sigmarszell, leicht, ca. 2:15 h
- Streuobstwanderweg Wasserburg, Wasserburg, leicht, 1:30 h
- Wandertrilogie
- Wandertrilogie Etappe 42 Oberstaufen-Hochgrat/Staufner Haus, schwer, 8:30 h
- Verbindung Missen-Wilhams-Oberstaufen (Wasserläufer-Himmelsstürmer Route), mittel, ca. 5 h
- Wandern mit Familie
- Von Oberreute durch die obere Hausbachklamm, leicht, 1:30 h
- Familien-Erlebnis-Wanderweg am Hündle, leicht, ca. 2:30 h
- Hochgrat Panorama-Rundwanderweg, mittel, ca. 2,5 h
- ... und viele mehr


Radfahren & Biken
Radfahren und Biken in einer Bilderbuchlandschaft
Radfahren im Westallgäu ist wohl die schönste Art, diese Ecke Allgäu zu erkunden. Anspruchsvolle Radtouren führen in die nahen Berge und mitten durch die wundervoll geschwungene Voralpenlandschaft. Entlang an Bächen und blauen Seen, durch Wälder und Weiden auf verwunschenen Wald- und Wiesenwegen. Wer es gemütlicher bevorzugt, kann mit dem E-Bike radeln oder bergab Richtung Bodensee. Hier bleibt keiner auf der Strecke!
- Radrunde Allgäu – Etappe Isny/Maierhöfen/Immenstadt/Blaichach, mittel, 70,91 km, 06:33 h
- Kleine Tour auf der Allgäuer Käsestraße, mittel, 22,97 km, 02:30 h
- Durch das hügelige Bodensee-Hinterland, mittel, 67,96 km, 04:45 h
- Argenbühl – Fahrrad Weitblickrunde, mittel, 23,19 km, 02:29 h
- Nach Lindau am Bodensee, schwer, 71,02 km, 04:45 h
- Radrunde Allgäu – Die Runde in die schönsten Ecken, schwer, 446,30 km, 40:00 h


Baden
Herrliches Badevergnügen
Abtauchen im Land des Wassers!
Hier finden bestimmt alle Freunde des nassen Elements ihr Lieblingsgewässer. Kaum eine Gegend bietet bessere Voraussetzungen für ganzjähriges Badevergnügen.
Im idyllischen Westallgäu gibt es neben dem Bodensee eine große Vielfalt an wunderschönen Seen, Weihern und Hallen- und Freibädern, die sich allesamt durch ihre gute Wasserqualität auszeichnen und beliebte Ausflugsziele sind. Im Sommer findet man selbst an den spektakulären Wasserfällen den ein oder anderen Gumpen, in dem man sich erfrischen kann.
Natürliche Bademöglichkeiten
- Bodensee
- Großer- & kleiner Alpsee
- Niedersonthofener See
- Öschlesee
- Waldsee in Lindenberg
- Eistobel
- Scheidegger Wasserfälle
Hallen- und Freibäder
- Leiblachbad, Heimenkirchen
- Städtisches Hallenbad, Lindenberg
- Waldseebad, Lindenberg
- Freibad Oberreute, Oberreute
- Freibad Rentershofen, Röthenbach im Allgäu
- Alpenfreibad Scheidegg, Scheidegg
- Freibad Weiler, Weiler im Allgäu
- Erlebnisbad Aquaria, Oberstaufen
- Waldbad & Camping Isny, Isny im Allgäu


Wassersport
Action pur!
Wer Wasser als Element liebt und in seinem Urlaub das spritzige Vergnügen sucht, für den bietet die Wasserregion Westallgäu Action und Bewegung!
Vor allem der Bodensee als größter See am Alpenrand bietet sich mit seinem milden Klima als lohnendes Ziel für Wassersportler an. Egal ob Kanu fahren, Wind- oder Kitesurfen, Segeln, Rudern oder Stand-up-Paddeln – hier findet man garantiert die Lieblingswasseraktivität!
- Bodensee – Segeln, SUP, Wakeboarden, Kanu-, Tret- und Ruderbootfahren, Wind- und Kitesurfen, Angeln
- Großer Alpsee bei Immenstadt – SUP, Tret- und Ruderbootfahren, Segeln, Surfen und Kitesurfen, Angeln
- Niedersonthofener See – Baden, Rudern, Segeln & Windsurfen, Angeln
- Inselsee bei Immenstadt – Wakeboard- und Wasserskifahren, SUP
- Canyoning und Rafting-Touren im Allgäu
- Kanufahren auf der Argen und Iller/Breitach


Angeln
Angeln
Ob Karpfen, Forelle, Hecht oder Schleie – Iim Westallgäu kommen Angler voll auf ihre Kosten.
Genießen Sie die Idylle und Ruhe der Westallgäuer Bäche und Seen bei einem gemütlichen Angeltag. Tagestickets erhalten Sie in den Tourist-Informationen des jeweiligen Ortes.
Fischgrund | Besatz |
---|---|
Bodensee – Kressbronn, Langenargen, Lindau, Wasserburg, Nonnenhorn |
Felchen, Barsch, Seesaibling, Zander, Hecht, Brachse, Karpfen, Trüsche, Aal |
Untere Argen – Wangen | Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Döbel, Regenbogenforelle |
Waldsee – Lindenberg | Hecht, Karpfen, Schleie, Weißfisch |
Obersee und Wuhrmühleweiher – Kißlegg | Hecht, Schleie, Karpfen, Weller, Barsch, Aal |
Hengeles-, Biesenweiher, Burkwanger Baggersee – Maierhöfen/Isny |
Forelle, Hecht, Karpfen, Schleie |
Hammerweiher – Scheidegg | Aal, Schleie, Bachforelle, Regenbogenforelle, Rotauge |


Gleitschirm- & Drachenfliegen
Den Traum vom Fliegen wahr werden lassen
Im gesamten Allgäu können Sie am Alpenrand den ganz besonderen Kick beim Fliegen erleben.
Heben Sie ab – am Hochgrat, am Mittagberg, an der Hörnerbahn, oder auch am Nebelhorn in Oberstdorf. Erleben Sie den Moment in der Luft, wenn sie den Thermikbart erwischen und in die Höhe aufdrehen. Glücksgefühle und phantastische Ausblicke auf die Alpen eröffnen sich.
Ausgewiesene Flugberge und Flugschulen laden zum Fliegen ein. Erlernen Sie mit den Profis der örtlichen Flugschulen die Kunst des Fliegens und genießen Sie die traumhafte Kulisse des Allgäus aus der Vogelperspektive.
- Westallgäuer Flugschule – Ich will fliegen, Scheidegg
- Paragliding Academy, Chris Geist, Oberstaufen
- Flugschule Rohrmeier, Sonthofen
- Flugschule Oase, Obermaiselstein
- Flugschule Oberallgäu, Klaus Eberle, Immenstadt


Golfen
Abschlag mit Bergpanorama und Seeblick
Wie geschaffen ist das Westallgäu für den Golfsport. Saftig grüne Wiesen, sprudelnde Quellen, glitzernde Bäche und immer die beeindruckende Bergkulisse der Nagelfluhkette im Blick, lassen die Herzen eines jeden Golfers höher schlagen. Auf einem Gebiet von maximal 25 km² finden Sie sieben wunderschön angelegte Golfplätze, die dazu einladen, den Golfschläger zu schwingen. Anspruchsvolle Platzgestaltung sowie kompetente Golfschulen mit gutem Service und sorgen für ein abwechslungsreiches und angenehmes Spiel.
Golfplatz Scheidegg Am Großen Baum 7 88175 Scheidegg Tel. 08381 - 889 93 80 www.golf-allgaeu.info |
Golfplatz Oberstaufen/Buflings Buflings 1a 87534 Oberstaufen Tel: 08386 - 93 92 50 www.golf-allgaeu.info |
Golfplatz Oberstaufen – Zell Buflings 1a 87534 Oberstaufen Tel: 08386 - 93 92 50 www.golf-allgaeu.info |
Golf-Club Lindau-Bad Schachen e.V. Am Schönbühl 5 88131 Lindau Tel. 08382 - 961 70 www.golflindau.de |
Golfplatz Oberstaufen-Steibis In der Au 5 87534 Oberstaufen-Steibis Tel. 08386 - 85 29 www.golf-oberstaufen.de |
Golfpark Bregenzerwald Unterlitten 3a A-6943 Riefensberg Tel. +43 5513 - 840 00 www.golf-bregenzerwald.com |
Golfplatz Bodensee Weißensberg Lampertsweiler 51 88138 Weißensberg Tel. 08389 – 891 90 www.gcbw.de |


Minigolf & Fußballgolf
Minigolf & Fußballgolf
Ob 5 oder 88 Jahre – Minigolf ist ein Riesenspaß für Groß und Klein!
Im Westallgäu laden mehrere Anlagen ein, den Minigolfschläger zu schwingen.
Minigolfanlage im Freizeitparadies Laubenberg
Rieder Weg 9, 88167 Grünenbach, Telefon 08383 - 76 22
Minigolfanlage im Ferienclub Maierhöfen
Stockach 1, 88167 Maierhöfen, Telefon 08383 - 922 00
Minigolfanlage Scheidegg
Kurstraße 14, 88175 Scheidegg, Telefon 08381 926420
Minigolfanlage Weiler-Simmerberg
Fridolin-Holzer-Str., 88171 Weiler-Simmerberg, Tel. 08387 - 391 50
Minigolf Wangen
Pratostraße 15, 88239 Wangen, Telefon 0170 2034546
FußballGolf
FußballGolf ist – wie der Name schon sagt – eine Mischung aus Fußball und Golf. Es geht dabei darum, den Ball mit möglichst wenigen Kicks in ein Loch zu befördern, das mit einer Fahne markiert ist, und auf dem Weg dorthin Hindernisse wie Bäume, Röhren und Wassergräben zu überwinden. Das ist jede Menge Spaß, Spannung und Bewegung für die ganze Familie!
FußballGolf Allgäu-Bodensee, Mywiler 161, 88145 Opfenbach, Telefon +49 8385 9214374
